Forum
Hausarbeit (Elektronik)
» »
» » nein, berechnen kann man sie nicht.
» » Es fehlt ja die Frequenzangabe.
»
» Er soll die Übertragungsfunktion G(j W) ausrechnen!
» Das geht schon.
»
» hws
Hallo,
dann benötigt er aber eine Frequenzangabe.
Etwas verwirrend die Angabe " berechnen sie eine Funktion "
Eine Funktion ist eine Gleichung (Funktionsgleichung).
y = f (x) ist eine allgemeine Funktionsgleichung.
Ua = Ue + ( R1/Z2). Hier muss nur Z2 dargestellt werden. Dann ist die Funktion korrekt.
Z2 (Gesamtscheinwiderstand) ist eine komplexe Zahl. G ist die Konduktanz der Schaltung und frequenzunabhängig.
Mittels einer Wertetabelle kann man Punkte einer Funktionsgleichung berechnen
und in ein Diagramm eintragen. Diese Diagramme habe ich simuliert.
Man kann auch eine Funktionsgleichung nach einem bestimmten Wert umstellen.
Die Grenzfrequenz ist dadurch definiert, dass die Ausgangsspannung um 3 dB
geringer ist als die Eingangsspannung oder die Phasenverschiebung 45 Grad
gegenüber dem Eingangssignal vor oder nacheilt.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:











