Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 20.12.2013, 16:00 Uhr

» Werden dann die Batterien grundsätzlich gleich oder ungleich belastet?

Die werden gleich belastet, wenn sie erstmal den gleichen Ladezustand haben und weiterhin parallel geschaltet sind.
Und das ist auch das Problem: nicht nur die Zusatzbatterie wird entladen, sondern auch die Hauptbatterie. Und dann springt der Motor nicht mehr an.

Wenn ständig der Motor läuft, hast du das Problem nicht (bei ausreichend dicker Lichtmaschine)

hws



Gesamter Thread:

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219(R), 19.12.2013, 10:37 (Elektronik)
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219(R), 19.12.2013, 17:29
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws(R), 19.12.2013, 19:21
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - Gastl, 19.12.2013, 19:48
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws(R), 19.12.2013, 20:08
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - simi7(R), 20.12.2013, 08:34
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - debedreiesa(R), 19.12.2013, 19:28
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws(R), 19.12.2013, 20:01
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219(R), 20.12.2013, 09:27
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws(R), 20.12.2013, 14:07
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219(R), 20.12.2013, 15:19
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws(R), 20.12.2013, 16:00
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219(R), 20.12.2013, 17:08
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws(R), 20.12.2013, 18:14
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219(R), 21.12.2013, 11:53
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219(R), 20.12.2013, 09:48