Forum
LED Vorwiderstand bei LED-Beleuchtung (Elektronik)
» » Ich habe die Schaltung mal zusammengestöpselt und 65kHz gemessen.
»
» Als Aufwärtsschaltregler sollte man nicht mehr als 30-35kHz verwenden.
»
»
Das merke ich mir doch gleich!!
Dann liege ich ja bei meiner Balkonleuchte ganz gut mit 25 bis 11kHz.
Rechnerisch hatte ich bei 1nF:
t Aufladung = (39kOhm+4,7kOhm) * 1nF * ln2 = 30,3µs
t Entladung = 4,7kOhm * 1nF* ln2 = 3,26µs
T = 30,3µs + 3,26µs = 33,5µs
f = 1/33,5µs = 29,8 kHz
Die reale Frequenz lag dann aber wesentlich tiefer. Deshalb habe ich dann 820pF eingesetzt.
edit.:
Der Wirkungsgrad von 94% war ein bisschen übertrieben!
Ich habe noch mal mit den damals gemessenen, genaueren LED Strömen gerechnet.
Bei 3V I-in = 137mA I-out = 18,8mA (19,6V)
Bei 4,16V I-in = 103mA I-out = 19,4mA (19,7V)
Wirkungsgrad 89%
Gesamter Thread:























