Forum
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? (Elektronik)
Guten Morgen,
melde mich jetzt erst hatten gestern Weihnachtsfeier
Erst mal Danke für das Interesse, dachte schon ich Troll hier rum.
Also: Wir bauen ein 6,5 to LKW auf als Werkstattfzg. mit Gelblicht; Arbeitsscheinwerfer, Lichtmast usw.. Das Trägerfzg. hat eine 14,8V 110A Lima drin und eine 12V 125AH Starterbatterie.
Wenn ich jetzt eine Pufferbatt. oder eine Startanlage für 24V im Aufbau einbaue, habe ich bisher lediglich ein Trennrelais in der Leitung von Fzg.-Batterie zu Aufbaubatterie eingebaut das durch D+ angesteuert wird und somit den Ausgleichsstrom verhindert. Das ist ein leidiger Erfahrungswert.
Aber die Sache mit der Ladung und Ladungsausgleich bei laufendem Motor weiß ich nicht wie ich die machen soll . Ich habe geraume Zeit nach einem fertigen Gerät gesucht und finde aber nur für 24V Anlagen welche.
NEIN, ich möchte nicht das Ihr mir jetzt fertige Lösungen anbietet sondern mir helft das zu begereifen.
Es gibt ja jetzt zwei Meinungen, Strom fließt oder nicht. Also der Ausgleichstrom ohne Trennrelais fließt, bei stehendem Motor,schon gehabt und seitdem Trennrelais drin. Mit Euren Hinweisen werde ich mich jetzt mal intensiv beschäftigen, Aufbau fängt auch erst im Januar an, hab also noch ein wenig Zeit dazu.
"knistert ganz schön" - wie man auch bei
» der Starthilfe beim Anklemmen des Kabels sehen kann...
Äh, steh auf'em Schlauch, meinst Du mit knistern den Funkenüberschlag beim an/abklemmen?
PS Sorry wenn ich hier Allen auf einmal Antworte
--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe
Gesamter Thread:














