Forum
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? (Elektronik)
» » Sind die beiden Ladezustände zu weit auseinander, fließt gar ein Ausgleichsstrom
»
» Natürlich nicht.
» Bei Ladungsunterschieden fließt "logischer Weise gar kein Strom"!
Schalte einen vollen Akku mit einem leeren parallel. Da fließen keine Ausgleichsströme?
Ich sprach übrigens von unterschiedlichen Ladezuständen und nicht von unterschiedlichen (Elektronen)Ladungen. Aber auch da fließen "Ausgleichsströme" wie man bei jedem Gewitter sehen kann.
hws
Gesamter Thread:
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 19.12.2013, 10:37 (Elektronik)

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 19.12.2013, 17:29

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 19.12.2013, 19:21

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - Gastl, 19.12.2013, 19:48
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 19.12.2013, 20:08

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - simi7
, 20.12.2013, 08:34

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - debedreiesa
, 19.12.2013, 19:28

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 19.12.2013, 20:01

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 09:27

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 20.12.2013, 14:07

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 15:19

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 20.12.2013, 16:00

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 17:08

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 20.12.2013, 18:14

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 21.12.2013, 11:53

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 09:48
