Forum
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? (Elektronik)
» Könnt Ihr mir da mal Eure Meinung dazu sagen?
Die schwächere Batterie nimmtmehr Ladestrom. Sind die beiden Ladezustände zu weit auseinander, fließt gar ein Ausgleichsstrom von der volleren zur leeren. Sind die Verbindungen sehr niederohmig, können die Ströme ganz ordentlich sein und Schaden verursachen.
hws
Gesamter Thread:
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 19.12.2013, 10:37 (Elektronik)

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 19.12.2013, 17:29

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 19.12.2013, 19:21

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - Gastl, 19.12.2013, 19:48
Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 19.12.2013, 20:08

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - simi7
, 20.12.2013, 08:34

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - debedreiesa
, 19.12.2013, 19:28

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 19.12.2013, 20:01

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 09:27

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 20.12.2013, 14:07

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 15:19

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 20.12.2013, 16:00

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 17:08

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - hws
, 20.12.2013, 18:14

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 21.12.2013, 11:53

Starterbatterie Kfz. Ladeausgleich? - michel219
, 20.12.2013, 09:48
