Forum
Schwingkreis, das unbekannte Ding ! ? (Elektronik)
» » Hallo,
» »
» » und bitte auch ein Schaltbild dazu.
» » Warum Leistungsverstärker ?
» » Zur Untersuchung von Schwingkreisen reichen mV
» » Versuchsaufbau ist nicht klar. Darum Schaltbild und Werte.
» »
» » Gruß Kendiman
»
» die Physiker brauchen Magnetfeld!!! Und soviel wie geht => Leistung
» der schwingkreis soll ja "nur" den Verstärker entlasten.
» 1. LC parallel
» 2. LC in Reihe Ausgang gegen Masse des Ausgangs, da bauchts doch keine
» Skizze?
Hallo,
hätte gerne geholfen.
Da ich aber nicht weiß, wie eingespeist wird, wie Strom- und Spannungssensor
angeschlossen sind, wie die Resonanzfrequenz ermittelt wurde und Vieles mehr,
ist Hilfe nicht möglich.
Einfach einen Schwingkreis an einen Leistungsgenerator anschließen, ohne
auf die Anpassung zu achten, ist kaum möglich.
Wenn, dann den Frequenzgenerator als Steuersender für eine niederfrequente
Sendeendstufe mit Anpassung an den Schwingkreis verwenden.
Der Ausgang des Leistungsgenerators ist höchstwahrscheinlich niederohmig,
während der Parallelschwingkreis hochohmig ist. Anpassung ?
Einen schönen Tag noch
Kendiman
Gesamter Thread:











