Forum
Netzteil 230 V AC -> 5 V DC - Fehleranalyse (Elektronik)
» Da hat er einen Verdrahtungfehler gemacht.
»
» Schau mal bitte ins Datenblatt bei den Applikationen,
» dort findest diese Diode (auch den Elko) richtig verdrahtet.
» Sie entlädt rascher den Elko beim Strom Abdrehen
» und schützt so den Regeleingang des LM317. // fällt dir was auf?
»
» Das Gleiche macht oben die antiparallele Diode D1 Richtung Eingang, über
» der Regler.
» Sie schützt den Ausgang des Reglers beim Abdrehen, oder
» falls eine Quelle am Ausgang hängt, zB Elko, oder Batt. Akku, etc..
» D5 ist ein Verpolungsschutz.
»
» !!! Aber diese Schaltung hat noch andere gravierende Fehler!
» Schau auch dahin gehend im Datenblatt, bzw. Appli-Schaltungen nach, dann
» wirst schnell fündig.
» LM317, LM7805....
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Warum hat die Schaltung mehrere gravierende Fehler?
Ich habe mich an Thomas seinem Minikurs gehalten ...
Ich dachte, dass ich lieber eine konstante Ausgangsspannung von 5V haben möchte, daher der LM7805 und die Verdrahtung...
--
Where is the madness ...

Gesamter Thread:































