Forum
Netzteil 230 V AC -> 5 V DC (Elektronik)
Hallo und guten morgen liebe Gemeinde.
Vor einiger Zeit hatte ich noch einen Beitrag geschrieben über ein Netzteil, das mir 230 V AC auf 15 V DC herunter transformiert.
Nun habe ich es in der Simulation geschafft, 230 V AC auf ca. 5 V DC herunter zu transformieren.
Hier einmal die Simulation in Multisim:
Hier einmal ein Bild vom Oszi:
Hier ein Bild von den Einstellungen des Trafos:
Nun hat Gerald mir folgenden Link im alten Posting als Denkanstoß "verlinkt":
http://www.jogis-roehrenbude.de/Transformator.htm
Da ich den Trafo nicht selber wickeln will, hätte ich die Frage, ob ich folgenden Trafo, den mir auch Gerald verlinkt hat, hernehmen kann:
http://www.conrad.de/ce/de/product/710408/EI-60255-Printtransformator-VCM-25-VA-Primaer-230-V-Sekundaer-18-V-138-A-25-VA-VCM-25118-Block
Die Frage, die sich mir auftut, ist folgende:
Da es in Eagle unzählige Trafos gibt, weiß ich jetzt nicht, welchen Trafo ich in Eagle bzgl. der Footprints hernehmen soll. Hätte da jemand von euch einen Tipp?
Außerdem weiß ich jetzt auch nicht, wie ich die Sicherung zu berechnen habe... Hätte da jemand von euch auch einen Tipp bzw. Formeln, durch die ich eine Sicherung berechnen kann? Unter welcher Ruprick finde ich denn eine Sicherung in Eagle??
Als nächstes hätte ich noch eine Frage bzgl. dem Anschluss von der Steckdose an das Netzteil:
Da Pinheads nicht ideal sind bzw. mir wegen der mechanischen Zugfestigkeit zu unsicher sind, wollte ich ursprünglich einen Kaltgerätestecker verwenden, wovon mir aber hws abgeraten hat. Was wäre denn da der geeignetste Anschluss?? Unter welcher Ruprick in Eagle finde ich solche Anschlüsse?
So... das war es einmal für das erste.
Weiter Fragen könnten kommen.
Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Max
--
Where is the madness ...

Gesamter Thread:































