Forum
Perpetuum mobile? (Elektronik)
Wenn deine Messsysteme mit der Aronschaltung arbeiten, ist es bei einem Netz mit Neutralleiter nicht möglich bei Unsymmetrien korrekt zu messen!
Die Aronschaltung kann zwar in einem Dreileiternetz unsymmetrische Belastungen richtig messen, aber nicht, wenn der Strom über den Neutralleiter verschwindet.
Die Beiden Messwerke in der Aronschaltung arbeiten um 30° gegeneinander. Fließt ein Leiterstrom des Positiv messenden Messwerkes über den Neutralleiter ab gewinnt das Messwerk welches gerade den negativen Ausschlag bewirkt.
Bei einem Vierleiternetz muss mit drei Messwerkern gemessen werden!
Edit.:
Die Zähler arbeiten mit drei Messsystemen und zählen ja richtig!
Gesamter Thread:
Perpetuum mobile? - Eli-81
, 14.12.2013, 11:27 (Elektronik)

Perpetuum mobile? - Offroad GTI
, 14.12.2013, 12:34

Perpetuum mobile? - Gastl, 14.12.2013, 12:55
Perpetuum mobile? - Eli-81
, 14.12.2013, 13:35

Perpetuum mobile? - Gerd
, 14.12.2013, 14:31

Perpetuum mobile? - Eli-81
, 14.12.2013, 14:59

Perpetuum mobile? - Lassunsmalüberlegen, 14.12.2013, 16:29
Perpetuum mobile? - olit
, 14.12.2013, 14:46

Perpetuum mobile? - Eli-81
, 14.12.2013, 16:45

Perpetuum mobile? - olit
, 14.12.2013, 16:48

Perpetuum mobile? - olit
, 14.12.2013, 16:50

Perpetuum mobile? - olit
, 14.12.2013, 16:56

Perpetuum mobile? - Eli-81
, 14.12.2013, 17:13

Perpetuum mobile? - olit
, 14.12.2013, 17:20

Perpetuum mobile? - Eli-81
, 14.12.2013, 18:26

Perpetuum mobile? - olit
, 14.12.2013, 18:35

Perpetuum mobile? - olit
, 14.12.2013, 18:56

Perpetuum mobile? - Eli-81
, 14.12.2013, 23:47

Perpetuum mobile? - olit
, 15.12.2013, 10:00

Perpetuum mobile? - Gerd
, 15.12.2013, 18:44
