Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Perpetuum mobile? (Elektronik)

verfasst von Eli-81(R), 14.12.2013, 13:35 Uhr

» » » Die betroffene Anlage vereint hohe ohmsche Lasten mit 4 bis 5
» » Transformatoren davor für die Sicherheit
» » Ohmsche Last und Transformator...genau :lol:
» Was soll daran falsch sein? Offensichtlich hast du den Satz nicht richtig
» gelesen. Die ohmschen Lasten hängen am Ausgang der Trafos.
»
» Man sollte den Strom und dessen Richtung messen, nicht berechnen.
» Evtl. liegt hier ein Phänomen vor, was ich aus der Heizungstechnik kenne.
» Da haben wir auch Strom durch die Heizungsrohre gemessen, nicht wenig,
» immerhin 5A.
»
» Ursache sind Geräte und Anlagen, welche hochfrequente Störungen in die
» Anlage einspeisen. Ursachen sind Frequenzumrichter. Rechnertechnik u.ä.
»
» Aus diesem Grund gibt es inzwischen auch RCD`s, welche auch auf solch
» "Schmutz" ansprechen können/müssen.

Hallo Gastl,

an Überlagerungen etc. habe ich auch schon gedacht und deshalb schnappe ich mir nächste Woche mal einen Netzanalysator und schaue mir das mal an. Filter sind aber auch verbaut und die FUs sind vernünftig verkabelt. Aber selbst wenn ich dort etwas finde erklärt das in keiner Weise das Phänomen. Die Anlage hat einen Strombedarf von mehreren hundert Ampere und ist über 3x NH-00 250A abgesichert. Die Ströme werden sowohl an der Anlage direkt nach dem Hauptschalter per Durchsteck-Stromwandler,als auch in der Verteilung per Klappumbau-Wandler gemessen. Ich habe halt bloß auf dem Neutralen keinen Wandler sitzen. Das Überlege ich mir aber evtl. noch mal bei Unsymetrien von 30% und aufwärts.

Es geht mir nicht in den Kopf wie P und Q negativ sein können und S positiv:lookaround:

Vom logischen Verständnis: Wenn egal was für eine Anlage betrieben wird, die eine mechanische Arbeit verrichtet, sodass eine Scheinleistung messbar ist, sollte der Wirkleistungsanteil doch immer positiv sein oder habe ich einen Denkfehler?:-(



Gesamter Thread:

Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 14.12.2013, 11:27 (Elektronik)
Perpetuum mobile? - Offroad GTI(R), 14.12.2013, 12:34
Perpetuum mobile? - Gastl, 14.12.2013, 12:55
Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 14.12.2013, 13:35
Perpetuum mobile? - Gerd(R), 14.12.2013, 14:31
Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 14.12.2013, 14:59
Perpetuum mobile? - Offroad GTI(R), 14.12.2013, 15:15
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 15:23
Perpetuum mobile? - Lassunsmalüberlegen, 14.12.2013, 16:29
Perpetuum mobile? - xy(R), 14.12.2013, 14:43
Perpetuum mobile? - schaerer(R), 15.12.2013, 09:41
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 14:46
Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 14.12.2013, 16:45
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 16:48
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 16:50
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 16:56
Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 14.12.2013, 17:13
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 17:20
Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 14.12.2013, 18:26
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 18:35
Perpetuum mobile? - olit(R), 14.12.2013, 18:56
Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 14.12.2013, 23:47
Perpetuum mobile? - olit(R), 15.12.2013, 10:00
Perpetuum mobile? - Eli-81(R), 15.12.2013, 10:08
Perpetuum mobile? - cmyk61(R), 15.12.2013, 11:50
Perpetuum mobile? - olit(R), 15.12.2013, 12:13
Perpetuum mobile? - cmyk61(R), 15.12.2013, 12:38
Perpetuum mobile? - Gerd(R), 15.12.2013, 18:44