Forum
Frage zum Netzstecker (Elektronik)
Ich sollte mich wohl mal Anmelden, um editieren zu können
Aber es macht mich gerade fertig *g
Angenommen wir befinden uns in einer idealen Welt, mit idealen, immer identischen Dioden und überhaupt existieren keine Abweichungen.
Dann könnte ich doch - theoretisch - 100 3V (20mA) LEDs mit einer 300V DC Spannungsquelle versorgen, wenn sie alle in Reihe sind?
Ähnlich ist es doch auch mit einen passenden Vorwiderstand. Nur das da dann der Widerstand 299LEDs repräsentiert und nur eine LED betrieben wird?
Wenn ich jetzt die Polung der Quelle vertausche, dann bekommt, wenn ich die Antworten jetzt nicht irgendwie missinterpretiert habe, die LED bzw. LEDs die vollen 300V ab? Und das will mir, entgegen des vorherigen Posts, doch noch nicht so ganz einleuchten.
Im Gegenteil, meinen falschen Vorstellungen nach hätte ich da ja sogar noch "Reserve" da ja nur 3V je LED anliegen und bis 5V aushalten würden. Sprich ich könnte - meiner ursprünglichen falschen Annahme nach - sogar 500V DC falschherum anschließen ohne das meine 100 LEDs kaputt gehen würden. Wären halt nur dunkel.
Wo mache ich nun den (die) Fehler?
Gesamter Thread:

















