Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais, Schütz, potentialfrei (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 12.12.2013, 13:38 Uhr
(editiert von cmyk61 am 12.12.2013 um 13:42)

Hallo,

» ich hab mal eine frage, kann man an jedem Relais oder schütz oder
» Optokoppler mit potentialfreien Kontakten z.b. an einen schließer z.b. 12v
» dc und an einen anderen schließer 230v Ac anschließen ? Oder ist nur AC
» oder nur DC möglich?

OB nun AC oder DC ist im Grunde (fast) egal. Maßgebend ist der erforderliche Mindestabstand um eine sichere Trennung zwischen den beiden Potentialen zu gewährleisten. Und weiterhin ist es maßgebend, welche Spannungen und Ströme der Hersteller für die Kontakte zulässt (Lichtbogenlöschung, Schaltsicherheit, Schaltgeschwindigkeit...) - kleiner und weniger geht meist ! immer. Manche Systeme/Anlagen erfordern eine hohe Trennsicherheit, was bedeutet, dass man unbedingt 2 getrennte Relais einsetzen muss. Die angegebene Isolationsspannung bezieht sich in der Regel auf Spule -> Kontakt. Die Kontakte müssen gesondert berücksichtigt werden. Ich persönlich tendiere dazu getrennte Relais zu verwenden. Schon alleine um die Schaltung/Anlage übersichtlicher zu halten. Bestimmt gibt es auch eine entsprechende Norm (VDE, TRB...) dazu.


»
» Und was für spannungen gehen generell an den potentialfreien kontakten
» maximal ?

Auch hier ist die Isolationsspannung das Limit. Und natürlich auch die Angaben des Herstellers bezüglich der maximalen Tragfähigkeit der Kontaktseite.


» An nicht potenzialfreien Kontakten geht ja nur das was auch am Eingang
» hängt.

Nein, DAS stimmt so nicht. Jedes Relais hat folgende Parameter:
Spulenspannung
Schaltspannung
Isolationsspannung

Und diese können völlig unterschiedlich sein.
An ein Relais mit 12V-DC-Spule kann durchaus ein Kontaktsatz mit 1kV-AC Spannungsfestigkeit hängen.
Und umgekehrt geht das natürlich auch.

Analysiere Deine Schaltung hinsichtlich aller drei Kriterien (Spule, Kontakt, Isoltion) und wähle danach Deine Relais/Schütze aus.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Gruß
Ralf

»
»
»
» Und woran erkennt man beim Bewegungsmelder ob er Rückspannungsfest ist ?
»
»
» Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
»
» Grüsse



Gesamter Thread:

Relais, Schütz, potentialfrei - skotty(R), 11.12.2013, 22:32 (Elektronik)
Relais, Schütz, potentialfrei - Steffen, 11.12.2013, 22:47
Relais, Schütz, potentialfrei - Hartwig(R), 12.12.2013, 10:09
Relais, Schütz, potentialfrei - cmyk61(R), 12.12.2013, 13:38
Relais, Schütz, potentialfrei - hws(R), 12.12.2013, 14:39
Relais, Schütz, potentialfrei - Hartwig(R), 12.12.2013, 15:25
Relais, Schütz, potentialfrei - skotty(R), 12.12.2013, 18:17
Relais, Schütz, potentialfrei - cmyk61(R), 12.12.2013, 20:38