Forum
Hilfe bei Taupunktformel (Elektronik)
Hallo,
ich habe einen Temperatur/Luftfeuchtesensor SHT15 und ermittle aus den Meßwerten den Taupunkt nach folgender Formel:
// berechne Taupunkt mittels Naehrungsformel, verbesserungsfaehig ...
// siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Taupunkt
float a = 17.271; // fuer Formel
float b = 237.7; // fuer Formel
float taupunktTmp = (a * temperaturSHT) / (b + temperaturSHT) + log(luftfeuchtigkeitSHT / 100);
taupunktSHT = (b * taupunktTmp) / (a - taupunktTmp);
Die habe ich als Beispiel bei http://macherzin.net/article32-Arduino-Sensoren-Luftfeuchtigkeit gefunden und zumindestens meinen Genauigkeitsansprüchen genügt sie. Nun habe ich mir bei Wikipedia den Beitrag zum Taupunkt durchgelesen, bin da aber nicht so richtig schlau draus geworden. Die obige Formel ist eine Näherungsformel, aber wofür stehen dort die Variablen a und b ?
Wäre nett, wenn mir einer den Erklärbär machen könnte. Ich will, wenn ich schon anderer Geistesblitze nutzen muß - wenigsten halbwegs verstehen, was ich da tue
Viele Grüße Matthias
Gesamter Thread:

