Forum
Hat niemand eine Idee ? - doch und du? (Elektronik)
» Das Layout ist HF mäßig falsch gemacht.
» Ok, falls du nicht zweiseitig ätzen kannst,
» dann ordne die Bauteile so an, dass kurze und direkte Leiterzüge sind.
» Eingang vom Ausgang trennen;
pipapo...
» Die Elkos, Kondis nicht unterschätzen..
» "Pumpen" der Versorgungsleitungen, oder Transienten machen höllisch
» Ärger... etc.. pipapo...
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Also Oszi hab ich keines hier.
Messleitungen hab ich zum Multimeter - welche - ein rotes und ein schwarzes - was willst du da genau wissen ???
Ich hab nur die Ausgangsspannung der Schaltung gemessen - wie bereits in meinem Eingangsposting beschrieben, beläuft sich diese nur mehr auf etwa 1,3V.
Der Batteriestrom liegt dabei bei über 100mA.
Klar nehme ich an, dass da noch was schwingt. Aber warum es das plötzlich tut ist mir nicht klar.
Anfangs hat die Schaltung ja funktioniert. Und an der ganzen Schaltung hat sich zwischenzeitlich nichts geändert, da alles geprintet ist - also keine Kabel vorhanden sind.
Man hat die Schaltung auch während der Funktion berühren können, ohne dass sich etwas verändert hätte. Als ich dann die Batterie zum X-ten Male aus der Halterung nahm und wieder rein machte, war die Schaltung plötzlich ohne Funktion - die LED leuchtete nicht mehr.
Kurze Leiterbahnen sind schon klar - aber besonders lang sind meine am Layout ja grade auch nicht ;-|
» Schwingschaltung von der Feedback fernhalten, etc.
Der FB-Pin liegt nun mal neben dem Ausgangs-Pin - den kann ich da nicht wegmachen.
» Ordentlich Z-abschließen.
Was meinst du damit ?
lg

Gesamter Thread:












































