Forum
Frage zur Schaltung eines (billigen) 7er LED Schwibbogens (Elektronik)
» Danke auch nochmal für die Schaltung oben. Mag die jemand nur ein ganz
» klein wenig erläutern? Klar, den Gleichrichter erkenne auch ich, aber wozu
» z.B. der Kondensator mit den parallelen 510kOhm dient, wird mir nicht klar.
»
» Zumal 510kOhm für mich schon recht hoch ist, womit der maximal fließbare
» Strom doch sehr gering ausfallen dürfte. Denn selbst wenn ich (jaja, wenig
» sinnvoll) die 33V AC annehme (also alles andere ignoriere) kann der Strom
» doch nicht größer als sqr2*33V/510kOhm=91.51µA werden. Im Vergleich zu der
» Größenordnung der LED mit 20 mA ist das doch "fast nichts". Also wozu^^
»
» Tja, jetzt habt ihr mich neugierig gemacht.
»
Der Kondensator dient als Kapazitiver vorwiderstand.
Xc = 1/(Omega*C)
Xc = 1/ (2*Pi*50Hz*270nF) = 11,8kOhm
272V / 11,8kOhm = 23mA
Der 510kOhm Wiederstand dient nur zur entladung des Kondensators, wenn die Lampe ausgeschaltet wird. So kann man nach kurzer Zeit die Fassung bzw. den Stecker berühren, ohne einen Schlag zu bekommen.
Gesamter Thread:

















