Forum
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? (Elektronik)
» Hallo,
» da frage ich mich doch glatt, wie es kommt, dass ein Emitterfolger
» funktioniert????
» Der Spannungsabfall am Lastwiderstand wirkt auf die Basis zurück, da ja der
» Sollwert auch auf Masse bezogen ist. Steigt also der Strom durch RL, Wirkt
» der Anstieg auf die Basis zurück. Der Soll-Ist Vergleich erfolgt also
» zwischen Basis und Emitter. Aber wie gesagt, das sind Grundlagen. So
» einfach der Emitterfolger auch ist, mathematisch gesehen ist es ein
» gegengekoppelter Verstärker - das wollte ich erklären.
» Un damit sollte auch die von xy erwähnte Schleifenverstärkung verstanden
» werden. Auch hier irrt sich xy nämlich wieder einmal nicht!
» Viele Grüsse
» Hartwig
Hallo,
am 5.12. um 15:13 hatte ich xy gebeten die vermeintliche Regelung zu erklären.
Danach war dann Funkstille. Er kneift. Dabei wäre es für ihn mit seinem großen Wissen
sehr einfach gewesen alles mal klarzustellen und vernünftig zu erklären.
Ich vermute, dass er es nicht kann. Er stellt etwas in den Raum um Verunsicherung zu verbreiten.
Jetzt hat er wohl eingesehen, dass er etwas Falsches von sich gegeben hat.
Die Größe eines Menschen zeigt sich darin zu seinen Fehlern zu stehen.
Sein Ego lässt es aber nicht zu sich dazu zu äußern.
Schade, das auf die Schleifenverstärkung, die schwankende Basis-Emitter-Spannung (0,4 - 1,2 V)
und die damit verbundene Unstabilität nicht eingegangen wurde.
Wir sind jetzt an einem Punkt, wo es kaum noch Sinn macht eine Diskussion weiter zu führen.
Zudem sollte dann aber eine neue Diskussionsrunde eröffnet werden.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:












































































