Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Monoflop-Fortschaltung mit Startzyklusunterbrechung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 06.12.2013, 11:03 Uhr
(editiert von olit am 06.12.2013 um 11:53)

Auch wenn deine Schaltung nach Änderung, der von mir vorgeschlagenen Maßnahmen, scheinbar funktioniert, so ist das doch nur eine Täuschung!
Auch wenn es ein 555 ist, der nicht zum Schwingen neigt wenn Pin 2 und Pin6 gleichzeitig aktiv sind, ist Pin 2 trotzdem vorrangig vor Pin 6!!
Das heißt, dass es beim Zuschalten der Betriebsspannung einen kurzen Ausgangsimpuls gibt.
Dir fällt es vielleicht nicht auf, da dein Relais zu träge ist auf diesen kurzen Impuls zu reagieren.
Die vorgeschlagene Startzyklusunterdrückung aus dem Link ist also völlig unbrauchbar!!
Ich frage dich: „Wozu hat der 555 ein Resetpin: Pin 4?



edit
Diese Schaltung brauchst du nur einmal. Du kannst alle Pin 4 Der 555 ICs parallel schalten.



Gesamter Thread:

Monoflop-Fortschaltung mit Startzyklusunterbrechung - c4stor, 05.12.2013, 22:58 (Elektronik)
Monoflop-Fortschaltung mit Startzyklusunterbrechung - olit(R), 06.12.2013, 10:02
Monoflop-Fortschaltung mit Startzyklusunterbrechung - olit(R), 06.12.2013, 11:03