Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 06.12.2013, 10:44 Uhr

» Hallo,
» Es hat ja auch niemand behauptet, dass der Emitterfolger eine Regelung
» darstellt - aber er verfügt über eine Schleifenverstärkung. Und er "weiss"
» schon, was sein Ausgang macht. Daher hält er ihn auf Niveau der
» Z-diode/Referenz. Aufgrung der niedrigen Schleifenverstärkung mit
» Abstrichen in der Genauigkeit. Aber wenn Du den Ausgang höher belastest,
» dann regelt der Transistor nach, bis wieder die Spannung der Z-Diode (+
» Ube) am Lastwiderstand anliegt. Die von Dir korrekt dargestellten
» Forderungen sind aso erfüllt.
» Grusse
» Hartwig

Hallo,

die Ausgangsspannung entspricht nicht der Z-Diodenspannung.
Die Ausgangsspannung ist durch den Emitterfolger um die
Basis-Emitterspannung niedriger.
Diese Basis-Emitterspannung kann je nach Stromfluß (Belastung) zwischen 0,4 bis 1,2 V sein.
Das sind 0,8 V Unterschied je nach Belastung, um die sich Ausgangsspannung verändern.
Da dieser Spannungseinbruch nicht gemessen wird, können auch keine Gegenmaßnahmen
wirksam werden. Es fehlt die Rückmeldung.
Damit ist es nur eine "Stabilisierung" durch eine Steuerung und keine Regelung.
Ein gutes stabilisiertes Netzteil durch eine Regelung soll 0,01 %
Spannungsschwankungen zwischen Leerlauf und Vollast nicht überschreiten.

Was ist eigentlich eine Schleifenverstärkung ?
Wo "regelt" ein Transistor nach ?
Ein Transistor ist "nur" ein Steuerelement.
Zu einer Regelung gehört viel mehr als nur ein Transistor.
Ein Spannungsregler (LM 7812) ist nicht nur ein Transistor.
Durch seine aufwendige Regelschaltung ist die Ausgangsspannung sehr stabil (mV-Bereich)

Überprüf mal die Schaltung auf diese Aussage.
Eine Regelung beeihaltet immer einen Regelkreis.
Die Regelstrecke oder auch der Regelort, in diesem Fall ist das die Klemme wo
die stabile Spannung sein soll, muss dauernd gemessen werden. Das ist der Istwert x.
Bei der Steuerung wird der Ausgang nicht gemessen.
Dann muss ein Sollwert w vorhanden sein.
Sollwert w und Istwert x müssen in einem Vergleicher auf Abweichungen überprüft werden.
Den Vergleicher gibt es bei der Steuerung nicht.
Werden im Vergleicher Unterschiede festgestellt, so wird vom Vergleicher eine Regelabweichung u ausgegeben.
Diese Regelabweichung u wirkt auf ein Stellglied Y, in diesem Fall der Längstransistor.
Dieser verändert die Ausgangspannung so, dass sie mit dem Sollwert w übereinstimmt.

Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - devill_tech, 03.12.2013, 20:45 (Elektronik)
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 03.12.2013, 21:03
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - XP Fan(R), 03.12.2013, 21:32
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - schaerer(R), 04.12.2013, 09:18
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Gerd(R), 04.12.2013, 22:15
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - schaerer(R), 04.12.2013, 22:27
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - xy(R), 05.12.2013, 10:38
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - olit(R), 05.12.2013, 11:29
Elektronik-Philosophie... :-) - schaerer(R), 05.12.2013, 13:37
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 05.12.2013, 12:34
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Hartwig(R), 05.12.2013, 16:01
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 05.12.2013, 16:18
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Hartwig(R), 05.12.2013, 16:27
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 05.12.2013, 16:38
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Hartwig(R), 05.12.2013, 17:09
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 05.12.2013, 18:01
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Hartwig(R), 05.12.2013, 19:26
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 05.12.2013, 20:21
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Gerd(R), 05.12.2013, 21:12
Neuer Kalenderspruch für 2014 ! - schaerer(R), 06.12.2013, 07:31
Neuer Kalenderspruch für 2014 ! - Strichnin&andere Genussmittel, 06.12.2013, 12:42
Neuer Kalenderspruch für 2014 und DNA-Kollaps... - schaerer(R), 06.12.2013, 12:46
Neuer Kalenderspruch für 2014 und DNA-Kollaps... - Strichnin....., 06.12.2013, 14:17
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Hartwig(R), 05.12.2013, 23:53
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 06.12.2013, 10:44
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Hartwig(R), 06.12.2013, 10:57
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - olit(R), 06.12.2013, 11:29
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - olit(R), 06.12.2013, 17:06
Sir Olit ! - schaerer(R), 06.12.2013, 17:13
Sir Olit ! - olit(R), 06.12.2013, 17:24
Sir Olit ! - schaerer(R), 06.12.2013, 17:32
Sir Olit ! - tobix, 06.12.2013, 17:55
Sir Olit ! - olit(R), 06.12.2013, 20:52
Sir Olit ! - schaerer(R), 06.12.2013, 21:20
Sir Olit ! - olit(R), 06.12.2013, 21:26
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Kendiman(R), 06.12.2013, 12:11
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - Hartwig(R), 06.12.2013, 12:18
Unterschied zwischen Geregelter und Stabilisierter Spannung? - olit(R), 06.12.2013, 12:27
Ruhe da und lesen!!! - schaerer(R), 06.12.2013, 13:20
Ruhe da und lesen!!! - Hartwig(R), 06.12.2013, 15:13
Ruhe da und lesen!!! - schaerer(R), 06.12.2013, 15:48