Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kapazitiver Vorwiderstand für ein AC Relais? (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 05.12.2013, 16:53 Uhr

» » Und die Frage an Gerd, was ihm die Induktivität des Relais hätte sagen
» » wollen?
»
» Bei ungünstiger Konstellation könnte die Resonanzfrequenz im Bereich der
» Netzfrequenz liegen, wenn der Anker angezogen hat, und das Ding brennt dir
» ab, weil dann wieder nur der Spulenwiderstand begrenzend wirkt.
»
» aber dazu müßten es gut 100H sein, und die wird das Teil sicher nicht
» haben.
» 150Hz und 250Hz wären u.U. auch noch interessant, da diese Oberwellen im
» Netz teils recht stark sind.
»
» Gruß Gerd

Wen es zu solchen Schwingungen kommen sollte, muss ich warten, bis das Relais einen Massiven Windungsschluss bekommt. Dann fließt nur noch ein Strom von
230V*2*Pi*50Hz*0,1µF=7,2mA :-P
Die 80mA Sicherung ist eben nur für einen Kurzen in der Elektronik geeignet. :-|





Gesamter Thread:

Kapazitiver Vorwiderstand für ein AC Relais? - olit(R), 04.12.2013, 18:20 (Elektronik)
Kapazitiver Vorwiderstand für ein AC Relais? - olit(R), 04.12.2013, 23:42
Kapazitiver Vorwiderstand für ein AC Relais? - Gerd(R), 05.12.2013, 16:09
Kapazitiver Vorwiderstand für ein AC Relais? - olit(R), 05.12.2013, 16:53
Kapazitiver Vorwiderstand für ein AC Relais? - Offroad GTI(R), 05.12.2013, 16:59