Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schwere Geburt und "gehirngerechtes Lernen" (Elektronik)

verfasst von silent_max(R) E-Mail, 04.12.2013, 12:06 Uhr
(editiert von silent_max am 04.12.2013 um 12:14)

Ich weiß ja selber, dass es mit dem STK500 und mir eine schwere Geburt war... aber vielleicht lag es ja auch daran, dass ich im User Guide nicht die Infos gefunden habe, die ich gebraucht hätte, um das STK500 gleich beim ersten Mal in Betrieb zu nehmen.

Hast Du vielleicht schon einmal von dem Begriff "gehirngerechtes Lernen" von Vera F. Birkenbihl gehört??

Wenn nicht: "Gehirngerechtes Lernen" beschreibt grob gesagt das Lernen, dass der jeweilige Lernende Infos braucht, die seinem Gehirn gerecht Erfolge verspricht.

Vielleicht habe ich des öfteren Verständnisprobleme, während manch Andere es gleich beim ersten Mal kapieren.

Ich bin mir meiner Schwächen inzwischen durchaus bewusst.

Deswegen habe ich mir ja auch die im ersten Post erwähnten Bücher gekauft, um über Schaltungstechnik mehr zu lernen.

Gruß

--
Where is the madness ...



Gesamter Thread:

Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw - silent_max(R), 04.12.2013, 11:34 (Elektronik)
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw - Kendiman(R), 04.12.2013, 11:43
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw - silent_max(R), 04.12.2013, 11:45
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw - Kendiman(R), 04.12.2013, 11:50
Schwere Geburt und "gehirngerechtes Lernen" - silent_max(R), 04.12.2013, 12:06