Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 03.12.2013, 18:09 Uhr

» und die Filterwirkung, die nach einem DAC benötigt wird, würdest Du nicht
» als anti-aliasing bezeichnen?

Korrekt, ausser es folgt danach ein weiteres abgetastetes System, bei dem es wiederum zum Alias-Effekt kommt.

WICHTIG: Die Unterscheidung der Begriffe bezieht sich auf ein AD/DA-System und nicht auch noch darauf was danach noch kommt.

Natürlich kann man gegebenenfalls (funktionsbedingt), das Smoothing-TPF auch als Antialiasing-TPF bezeichnen. Im Text muss man dann halt aufpassen, dass es kein Durcheinander gibt.

Ich zeige Dir zum leichteren Verständnis das Blockschaltbild eines SC-Tiefpassfilter-Systemes. Der SC-TP ist ein getastetes System. Davor benötigt es ein analoges Antialiasing-TP und am Ausgang ein analoges Smoothing-TP:


( Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/scf1.htm )

» Ein DAC ohne Rekonstruktionsfilter produziert doch auch "andere" ungewollte
» Frequenzen, weil er mit dem Systemtakt Stufen ausgibt, wenn auch andere, als
» bei der AD-Wandlung, wo Spiegelfrequenzen aufgezeichnet werden.

Was man am Ausgang des DAC (wie beim Ausgang eines SC-TP) unternimmt, kommt ganz auf die Anwendung an. Und diese muss kein Aliasingeffekt bewirken. Ganz bestimmt dann nicht, wenn es keine getastete Schaltung ist, bei der es eben auch Nyquist-Phänomen gibt.

Vielleicht noch was zur Begriffsentwirrung: Rekonstruktion heisst nicht zwangsläufig Antialiasing...

Folgendes Audiobeispiel: Ich habe ein mit höheren Frequenzen gestörtes Audiosignal. Beim Hören stört mich das. Ich filtere das mit einem TPF weg und ich höre das Geräusch oder Gepfiff z.B. oberhalb von 12 kHz nicht mehr. Wenn man das gefilterte Audiosignal anguckt, kann man dies durchaus als Rekunstruktion bezeichnen, aber nicht als Antialiasing, weil es diese Funktion bei diesem Beispiel gar nicht gibt.

Ich hoffe, ich konnte das jetzt verständlich rüberbringen. Für eine weitere Antwort müsstest Du u.U. aus Zeitgründen bis Donnerstag warten.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Anti Aliasing Filter Bausteine - Signalverarbeiter, 27.11.2013, 19:46 (Elektronik)
Anti Aliasing Filter Bausteine - xy(R), 27.11.2013, 20:36
Anti Aliasing Filter Bausteine - Signalverarbeiter, 27.11.2013, 21:33
Anti Aliasing Filter Bausteine - xy(R), 28.11.2013, 07:38
Anti Aliasing Filter Bausteine - Signalverarbeiter, 28.11.2013, 17:09
"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" - schaerer(R), 28.11.2013, 19:09
"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" - Smoothie, 03.12.2013, 11:33
"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" - schaerer(R), 03.12.2013, 12:20
"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" - Smoothie, 03.12.2013, 17:19
"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" - schaerer(R), 03.12.2013, 18:09