Forum
Transistor Wechselschalter - Lösungsansätze (Bauelemente)
» Hallo geralds,
»
» nein, es ist keine Alarmanlage! Kennst du die Coming Home / Leaving Home
» Funktion nicht? Wenn man sein Auto per Fernbedienung aufschließt oder
» abschließt, leuchten die Scheinwerfer noch einige Sekunden nach, damit man
» im Dunkeln den Weg findet. Beim Audi A3 / VW Golf werden dabei bloß
» blöderweise die Hauptscheinwerfer angesteuert, was für die Xenon-Brenner
» ungesund ist. Daher diese Umschalt-Box auf Nebelscheinwerfer.
»
» Meine Schaltskizze war für eine Seite (also zwei SW). Glaubst du, dass man
» solch eine Umschaltbox für beide Seite (also vier SW) zuverlässig mit nur
» so wenig Bauteilen, wie auf folgendem Bild erstellen kann:
»
» .http://www.a3-freunde.de//DATA/002/0772228001385832941.jpg
» .http://www.a3-freunde.de//DATA/001/0687033001385832910.jpg
»
» Du siehst zwei Relais (für beide Seiten), 1 kleine Diode, 1 Kondensator
» (damit die NSW gedämpft an- und ausgehen).
»
» Danke und Grüße,
» Michael.
--
uppss..
Danke für den Hinweis - jetzt hab ichs wieder
... ok, bin übermüdet.
Also, nach den Fotos nach wären diese Relais recht klein.
Die würden eher zur Ansteuerung der Lampen-Relais reichen,
nicht die Lampen direkt schalten können.
Das Abschwellen mittels Kondi kommt eher bedingt.
Irgendwann kommst unter den Relais-Haltestrom in den
Relais-Abfallstrom. klack - weg ist das Licht.
Das muss definert werden mit Elektronik, damit das Relais
mit dem Steuertransi einfach nach gegebener Zeit sauber abschaltet.
Solche Transischaltungen - Ausschaltverzögerungen gibts wie Sand am Meer.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





































