Forum
Spannungswandler mit lt3703 - bis 100V Input - 14,4V Output (Elektronik)
» » Seltsam. Da würde ich der Simulation nicht blind vertrauen. Das "typical
» » application"-Schaltbild im Datenblatt zeigt ja auch einen 270µ Elko
» » Ausgang.
Das wäre dann wohl C1. Brauche ich denn C9 noch zusätzlich?
» » Apropos Ausgang, was hat D3 dort verloren?
» »
Der Spannungswandler soll AUCH zum Laden von Akkus verwendet werden. D3 soll vor Rückspannung schützen.
» » » Ich wollte eigentlich bei SMS-Bauteilen bleiben.
» » SMD
Klar. War spät gestern
» »
» » » Jetzt bin ich beim BSC077N12NS3.
» » Sieht gut aus.
Endlich den richtigen...
» »
» » » Hab ich jetzt mal versucht. In der Simulation funktionierts - aber
» » » seltsamerweise nur ohne Vorwiderstand. Sobald ich der Z-Diode einen
» » » Vorwiderstand verpasse geht nichts mehr.
» » Eine Z-Diode in Flussrichtung wirkt identisch wie eine normale Diode in
» » Flussrichtung. Wenn du noch einen Widerstand davor packst, verringert
» dies
» » zusätzlich den Strom (ist dann wohl zu groß gewählt)
» » Z-Dioden wirken nur, wenn sie in Sperrrichtung betrieben werden.
Klar, war wirklich spät gestern. Jetzt hab ichs.
»
» » » Außerdem bleibt ja noch die Frage offen, was passiert wenn an Vin eine
» » » Sapnnung anliegt, die Spannung an Vcc abre noch zu klein ist um die
» » » Versorgungsspannung sicher zu stellen. Kann da was schief gehen?
» » Gute Frage...
Weiß das vielleicht jemand?
»
» Edit: Bringe deine Bilder doch mal auf ein vernünftiges Maß.
Hab ich versucht:
Gesamter Thread:




















