Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HEF4059 Pegelwandler (Elektronik)

verfasst von Hanne(R), 29.11.2013, 12:54 Uhr

» Hallo Hanne,
»
» Zunächst eine kurze Antwort dazu:
»
» » Wie bekomme ich die 5V auf 15V bei 10MHz?
» » Mit normalen Transistoren bin ich gescheitert?
»
» Die sind eindeutig zu langsam.
»
» » Kann jemand helfen? Welche Art von Transistoren sind geeignet?
»
» Früher hätte ich dazu einen 2N708 benutzt. Den gibt es aber kaum noch. Mehr
» als doppelt so schnell in Bezug auf Storage-Time, Turn-On-Time und
» Turn-Off-Time ist der 2N2369 oder günstiger, weil im TO92-Plastik-Gehäuse,
» der PN2369. Gibt es bei z.B. Farnell.
»
» Wenn es die nachfolgende Schaltung zulässt, dass der LOW-Pegel wenige 100mV
» betragen darf, lohnt es sich eine Schottky-Diode einzusetzen zwischen Basis
» und Kollektor um die Sättigung des Transistors möglichst zu vermeiden. Und
» parallel zum Basis-Vorwiderstand einen kleinen Keramik-Kondensator, meist
» für diesen Zweck so zwischen 10pF und 100pF. Damit kompensiert man die
» Millerkapazität (->siehe Wiki) . Dieser Effekt baut sich in der
» Umschaltphase auf, wenn der Transistor seine Verstärkung entfaltet. Du
» musst das selbst experimentell ausprobieren.
»
» Nun hier das gemeinte Schaltungsprinzip in den ELKO-Grundlagen:
» "Transistor als Schalter"
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0208031.htm
» Siehe Kapitel "Schneller Transistor-Schalter mit Diode".
»
» BAT85 ist okay, aber z.B. BAT43 ebenfalls. Der Transistor ist da BC547. Das
» ist eine Schnecke. R1 und R2 reduzieren. Wieviel kann ich Dir so auch nicht
» sagen. Mit Oszilloskop am Besten empirisch ermitteln.


Vielen Dank für die Tipps!
Ich hab schon probiert und habe einen transistor der laut datenblatt cutoff bei 100MHz hat und kriege es nicht über 1MHz. Was gibts noch für Möglichkeiten, ich mag keine Transistoren mehr denn wenn ich es dann auf die Platine übertrage ist wieder alles anders und geht wieder nicht.
Zum verzweifeln...



Gesamter Thread:

HEF4059 Pegelwandler - Hanne(R), 28.11.2013, 18:16 (Elektronik)
HEF4059 Pegelwandler - schaerer(R), 28.11.2013, 18:52
HEF4059 Pegelwandler - Hanne(R), 29.11.2013, 12:54
HEF4059 Pegelwandler - tobix, 29.11.2013, 13:49
HEF4059 Pegelwandler - hws(R), 29.11.2013, 14:52
HEF4059 Pegelwandler - Hanne(R), 29.11.2013, 15:01
HEF4059 Pegelwandler - hws(R), 29.11.2013, 15:09
HEF4059 Pegelwandler - tobix, 29.11.2013, 15:12
HEF4059 Pegelwandler - schaerer(R), 29.11.2013, 14:24
HEF4059 Pegelwandler - Altgeselle(R), 28.11.2013, 22:20
HEF4059 Pegelwandler - Hanne(R), 29.11.2013, 12:51
HEF4059 Pegelwandler - xy(R), 29.11.2013, 14:39
HEF4059 Pegelwandler - hws(R), 29.11.2013, 14:58