Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 28.11.2013, 19:09 Uhr

» » Typisches AA-Problem: Weil der DA-Ausgang sonst Stufen mit 12 Bit und
» » 900kHz + Oberwellen produziert, die ich nun absolut nicht gebrauchen
» kann.
»
» Argh, ich hatte A/D gelesen.

Dafür gibt es einen Grund: Im Subject liest man Antialiasing-Filter. Es müsste Smoothing-Filter, korrekterweise Smoothing-Tiefpassfilter, heissen. Smoothing, weil es eine Glättungsfunktion haben soll.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Anti Aliasing Filter Bausteine - Signalverarbeiter, 27.11.2013, 19:46 (Elektronik)
Anti Aliasing Filter Bausteine - xy(R), 27.11.2013, 20:36
Anti Aliasing Filter Bausteine - Signalverarbeiter, 27.11.2013, 21:33
Anti Aliasing Filter Bausteine - xy(R), 28.11.2013, 07:38
Anti Aliasing Filter Bausteine - Signalverarbeiter, 28.11.2013, 17:09
"Anti Aliasing Filter" goes "Smoothing Filter" - schaerer(R), 28.11.2013, 19:09