Forum
schaltplan leserlich (Elektronik)
Danke für die Empfehlung, ich hab bereits alles getestet und es Funktioniert. Spannungsmessung mittels Oszi, Pegelmessung mittels Soundkarte.
Die Schaltung ist schon interessant gemacht, besonders die erzeugung der Zeitkonstanten.
Ich will hier ein gerät schaffen das ich zum Arbeiten nutzen kann, daher hab ich schon sehr darauf geachtet keinen murks zu machen. Und wie gesagt, es gibt für jedes neue Bedienelement (Kompressionsgrad, Ansprechzeit) eine Stellung die dem Original entspricht.
Das Pdf mit schaltung und vielem mehr ist im Anhang, hoffe der upload funktioniert.
» Hallo,
» aufgrund der mangelnden Auflösung lässt sich Deine Idee leider nicht
» nachvollziehen. Auch befinden sich im Schaltplan noch einige Bauelemente,
» die erklärungsbedürftig wären, damit ein Modifikation keine Nachteile mit
» sich bringt. Ob das wirklich so geht, kann aber nur eine anschliessende
» Überprüfung auf Einhaltung aller Spezifikationen ausschliessen. Die
» Messmittel und Vorschriften dafür hast Du hoffentlich.
» Rechts in der Bildmitte wird ja schon eine Kontrollspannung erzeugt. Bevor
» ich eine Baugruppe "verschlimmbessere" würde ich immer eine externe Lösung
» bevorzugen. Da ist das Risiko irgendwelcher Überraschungen geringer und
» zudem ein einfacher Austausch gewährleistet. Auch dürfte die
» Funktionsüberprüfung einfacher sein. Dein Vorschlag besteht aus 2
» Komponenten: Modifikation einer bestehenden Baugruppe mit vollständiger
» Überprüfung und dann Integration einer neuen Funktion, das muss ebenfalls
» getestet werden.
» Aber mach man, Du kennst Deine Mittel und Möglichkeiten am besten!
» Grüsse
» Hartwig
Gesamter Thread:








