Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Flusswandler oder Aufwärtswandler (Elektronik)

verfasst von BataillonDAmour(R) E-Mail, 24.11.2013, 23:54 Uhr

» So wie ich es verstehe ist ein Eintaktflusswandler ein Aufwärtswandler,
» jedoch mit galvanischer Trennung.

Hallo,

um Missverständnissen vorzubeugen:

Ein Eintaktdurchflusswandler ist ein Durchflusswandler, d.h. die Energie wird in der Leitendphase des Primärtransistors auf die Sekundärseite übertragen. Daher ist er nur bedingt mit einem Hochsetzsteller vergleichbar. Die Trafo-Sekundärseite entspricht eher einer pulsweitenmudolierten Spannungsquelle, die mit einer entsprechenden Längsdrossel gefiltert werden muss. Usw.

Das galvanisch getrennte Pendant zum HSS ist der Sperrwandler. In beiden Fällen wird die übertragene Energie während der Leitendphase des Primärtransistors im Kern des Speicherübertragers/Drossel zwischengespeichert und in der Sperrphase auf die Sekundärseite übertragen. In beiden Fällen entsprechen die Sekundärseiten der Wickelgüter pulsierenden Stromquellen - keine Längsdrossel notwendig. Usw.

Für Grundlagen und grundlegende Dimensionierungsfragen siehe auch:
http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/smps.html

Grüße.



Gesamter Thread:

Flusswandler oder Aufwärtswandler - Huck, 24.11.2013, 21:08 (Elektronik)
Flusswandler oder Aufwärtswandler - Offroad GTI(R), 24.11.2013, 21:20
Flusswandler oder Aufwärtswandler - hws(R), 24.11.2013, 21:44
Flusswandler oder Aufwärtswandler - Huck, 24.11.2013, 21:53
Flusswandler oder Aufwärtswandler - hws(R), 24.11.2013, 22:22
Flusswandler oder Aufwärtswandler - Offroad GTI(R), 25.11.2013, 06:05
Vorschlag - LT1307 - geralds(R), 25.11.2013, 08:31
Flusswandler oder Aufwärtswandler - BataillonDAmour(R), 24.11.2013, 23:54
Flusswandler oder Aufwärtswandler - tts, 25.11.2013, 09:39
Flusswandler oder Aufwärtswandler - Test, 04.12.2013, 13:18