Forum
Leistungen digital ermitteln (Elektronik)
» ich interessiere mich sehr dafür, wie durchschnittliche Leistungen digital
» ermittelt werden, z.B. in digitalen Oszilloskopen. Schliesslich bekommt man
» lediglich jede Menge Abtastwerte. Gibt’s dafür Formeln?
Ja,und die werden jeweils Strom*Spannung gerechnet. (dann ist auch die Phasenverschiebung zwischen U und I dabei berücksichtigt)
Dann werden die tausene von Werten integriert. Googeln nach "numerische Integration" bringt soviel, dass du jahrlang beschäftigt bist. Da gibt es mathematisch einige unterschiedliche Methoden.
Dann kommt es noch darauf an, willst du Effektivwert, Mittelwert, Gleichrichtwert oder ....
Die in Digital(speicher)Oszilloskopen verwendeten µCs sind so schnell, daß das fast in Echtzeit geht. (jedenfalls in der Zeit, die du zum Drücken einer Taste brauchst)
hws
Gesamter Thread:


