Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Geregeltes Netzteil mit 75V (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 22.11.2013, 13:20 Uhr

» Zum Gyrator... es gibt hier im ElKo eine Schaltung Elektronische
» Brummsiebung. Meinst du diese? Hier müßte ich wohl andere Transistoren
» nehmen, der hohen Spannung wegen. Sollte ich es nicht verstanden haben,
» wäre etwas hilfe toll ;)

Nenee hast richtig verstanden,
wird auch in Stabi- und Regelschaltungen verwendet, wenn man die Basis des Längstransistors mit stabilisierenden Elementen konstruiert. Nimmt man lediglich Kondensatoren so verhält sich das Gebilde wie eine Drosselspule, wie sie in früheren Zeiten in der Röhrentechnik üblich war.
Vorteil gegenüber Drossel:
Gewichtsersparnis, Kostenersparnis, keine den meisten Elektronikern gräuselige Elektromagnetik.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 18.11.2013, 01:16 (Elektronik)
Geregeltes Netzteil mit 75V - Offroad GTI(R), 18.11.2013, 06:12
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 18.11.2013, 11:01
Geregeltes Netzteil mit 75V - Offroad GTI(R), 18.11.2013, 18:25
Geregeltes Netzteil mit 75V - Theo(R), 18.11.2013, 13:09
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 18.11.2013, 16:43
Geregeltes Netzteil mit 75V - Theo(R), 18.11.2013, 17:58
Elektor - Geregeltes Netzteil mit 75V - geralds(R), 18.11.2013, 18:01
Geregeltes Netzteil mit 75V - Jogi(R), 19.11.2013, 11:28
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 21.11.2013, 22:05
Geregeltes Netzteil mit 75V - Offroad GTI(R), 22.11.2013, 06:13
Geregeltes Netzteil mit 75V - Jogi(R), 22.11.2013, 13:20
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 27.11.2013, 00:29