Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Geregeltes Netzteil mit 75V (Elektronik)

verfasst von Stammheim(R), 21.11.2013, 22:05 Uhr

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Ich würde um die drei V schon einhalten, um den LM entgegen zu kommen. Die Spannung darf also ein wenig geringer als 75V ausfallen.

@Gerald
Liegt der Vorteil der Schaltung in der virtuallen Masse? Ist der Aufbau generell dem klassischen vorzuziehen? Wäre ja ansonsten eine Standartschaltung mit dem LM3xx.
Oder sind es die Kondensatoren am Eingang? Was bewirken sie genau?

Die Spannung soll ein paar LME49830 versorgen und da Musikhören sehr subjektiv ist, ist das Gewissen immer maßlos beruhigt, wenn man weiß, alles getan zu haben. Daher LowNoise ;)

Zum Gyrator... es gibt hier im ElKo eine Schaltung Elektronische Brummsiebung. Meinst du diese? Hier müßte ich wohl andere Transistoren nehmen, der hohen Spannung wegen. Sollte ich es nicht verstanden haben, wäre etwas hilfe toll ;)

Grüße,

Stammheim



Gesamter Thread:

Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 18.11.2013, 01:16 (Elektronik)
Geregeltes Netzteil mit 75V - Offroad GTI(R), 18.11.2013, 06:12
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 18.11.2013, 11:01
Geregeltes Netzteil mit 75V - Offroad GTI(R), 18.11.2013, 18:25
Geregeltes Netzteil mit 75V - Theo(R), 18.11.2013, 13:09
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 18.11.2013, 16:43
Geregeltes Netzteil mit 75V - Theo(R), 18.11.2013, 17:58
Elektor - Geregeltes Netzteil mit 75V - geralds(R), 18.11.2013, 18:01
Geregeltes Netzteil mit 75V - Jogi(R), 19.11.2013, 11:28
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 21.11.2013, 22:05
Geregeltes Netzteil mit 75V - Offroad GTI(R), 22.11.2013, 06:13
Geregeltes Netzteil mit 75V - Jogi(R), 22.11.2013, 13:20
Geregeltes Netzteil mit 75V - Stammheim(R), 27.11.2013, 00:29