Forum
Warum bei Starthilfe Kabel an Karosserie? (Elektronik)
Es wurde ja schon von Anderen angesprochen.
Das Auto soll ja vom Verbraucher garnicht wieder flott gemacht werden können. Solange es läuft soll es allen Beteiligten am Spiel Gewinne einfahren, dem Besitzer Aufwendungen verursachen und möglichst bald obsolet werden, damit er sich ein neues kauft.
Fahren viele Golf II noch heute munter durch die Straßen, so wurde schon der Golf III wieder in altbewährter planmäßiger Obsoleszenz vom Rost von der Straße gefressen.
Nicht umsonst reichte man einen Herrn Lopez, den Großmeister der Obsoleszenz-Produktion, Mitte der 90er Jahre von einem Autokonzern zum anderen, damit er den Autos die bis dahin mühselig in jahrzehntelangen Bestrebungen ankonstruierte Langlebigkeit wieder abmontiert.
Was ist heute denn ein Mercedes (heiligs Blechle), ein BMW, ein VW, ein Opel anderes als ein annähernd gleichmäßig schnell dahin siechendes teures Schnell-Verbrauchsgut?
Der Gesetzgeber spielt da maßgeblich in vorderster Reihe mit, er erläßt unsinnige Neuvorschriften unter fadenscheinigen Ausreden wie - Umweltschutz, Sicherheitsvorschriften, Vorschreiben von Teilen die technisch garnicht nachrüstbar sondern nur ab Werk möglich sind usw. Und wenn alles nicht schnell genug wirkt, dann werden Verschrottungs-Prämien bezahlt, die den niederen Instinkt Gier beim Verbraucher herauskitzeln sollen. Was bei den meisten hirnamputierten Einfaltspinseln so gut wirkt, daß sie ihre 4000-5000 und mehr Teuro werten wenige Jahre jungen Statussymbole ohne Nachdeneken für schlappe 2000Teuro über die Klippe schoben.
Ich selber benötige auch garkeine Hochstrom-Steckdose, so selten wie mir sowas passiert. Das Licht macht der Wagen selber aus (comming home Paket, fahring weg Modul und wie der shit alles so heißt den der Generalprozessor alles so nebenher abwirft), die Batterie teste ich in groben Abständen anhand bekannter Kriterien auf ihre Nochtauglichkeit und mehr muß man nicht tun.
Naja ein kleines Mehr ist eben das schon angesprochene doppeladrige Krokoklemmenkabel an der Garagenwand, das in seinem vielleicht 40jährigen Leben bisher erst einige wenige Male eigennützig und ein paar mehr Male zur Fremdunterstützung in Gebrauch kam.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:













