Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

nocchmal Ökonomie und Faulheit ... (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 16.11.2013, 18:04 Uhr
(editiert von hws am 16.11.2013 um 18:23)

...
» Da bietet sich der Joule-Thief an. Ich überlege gerade, so etwas in eine
» LED-Taschenlampe zu integrieren.

Sinnvoll ... wenn man ne gute Schaltung hat und verlustarme Induktivitäten nimmt und keine "Entstördrossen", die gewolltermaßen hohe Verluste aufweisen.

» Warum soll man halbleere Batteriene wegwerfen, wenn man die andere Hälfte
» auch noch nutzen kann.

Vorteil ist, eine gleichbleibende Helligkeit auch bei sinkender Batteriespannung. Wenn allerdings - ohne JouleThief, die Lampe wegen leerer Batterie ausfällt, ist da nicht mehr "die Hälfte drin" sondern wesentlich weniger.

» Im aktuellen elektor wird dieses Thema auch angesprochen.

Die Zeitung lese ich üblicherweise nicht. ;-)

Edit: da gibt es übrigens nette Wandler ICs und Applikationen samt Vorschlägen für die Induktivitäten, die einen sehr guten Wirkungsgrad aufweisen. Wie gut dagegen selbst gewickelte Drosselkerne sind, weiß ich nicht. Einen JouleThief zum Leerlutschen der Batterie zu bauen und dann eine Schaltung mit schlechtem Wirkungsgrad zu benutzen, ist auch nicht gerade sinnvoll.
Es gab mal auf den Trödelmärkten LED Taschenlampen, VollAlu, weiße 1W LED mit EINER AA Zelle. Da war ein Wandler drin. Wie es scheint, wurden die aber wohl durch Modelle mit 3malAAA Zellen und Vorwiderstand ersetzt. Schade - ich hab noch ein paar davon.

Allgemein zur Wiederverwertung: Opa hat auf der Straße krumme verrostete Nägel aufgesammelt (oder herausgezogen aus alten Kisten, die dann im Ofen verheizt wurden) Hat die gerade gekloppt und in Metall-Zigarettendosen (sowas gab es damals!) aufbewahrt. Ich hab ein Paket neue Nägel gekauft und Opas vererbte Museumsstücke dann an den Klüngelskerl entsorgt.
Und einen Ofen zum verheizen von Holz hab ich auch nicht mehr.

hws



Gesamter Thread:

Spannung von Batterien in den Akku - matthias87(R), 15.11.2013, 16:45 (Elektronik)
Spannung von Batterien in den Akku - Lassunsmalüberlegen, 15.11.2013, 17:00
Spannung von Batterien in den Akku - matthias87(R), 15.11.2013, 17:02
Spannung von Batterien in den Akku - Kendiman(R), 15.11.2013, 17:57
EMK - geralds(R), 15.11.2013, 18:02
Spannung von Batterien in den Akku - Elko_Scotty(R), 15.11.2013, 18:05
Spannung von Batterien in den Akku - Torro(R), 15.11.2013, 18:29
Spannung von Batterien in den Akku - Gerd(R), 15.11.2013, 22:16
Spannung von Batterien in den Akku - hws(R), 15.11.2013, 20:09
Spannung von Batterien in den Akku - Gerd(R), 15.11.2013, 21:29
Teil 1 wegen Textbeschränkung - Jogi(R), 16.11.2013, 11:58
Teil 2 wegen Textbeschränkung - Jogi(R), 16.11.2013, 12:00
Batt. vs. Battophil - geralds(R), 16.11.2013, 12:22
Batt. vs. Battophil - Gerd(R), 16.11.2013, 13:51
Batt. vs. Battophil - Jogi(R), 16.11.2013, 15:38
Teil 2 wegen Textbeschränkung - Gerd(R), 16.11.2013, 13:46
Teil 1 wegen Textbeschränkung - Gerd(R), 16.11.2013, 13:22
Teil 1 wegen Textbeschränkung - Jogi(R), 16.11.2013, 14:00
nocchmal Ökonomie und Faulheit ... - hws(R), 16.11.2013, 18:04