Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Teil 1 wegen Textbeschränkung (Elektronik)

verfasst von Gerd(R), 16.11.2013, 13:22 Uhr

» Ich lasse auch bspw. einen schwächeren Sender durch einen stärkeren
» kostenlos für mich supporten (Sendersozialismus ;-) ), ein Doppelempfänger
» zapft dabei die Hochfrequenz-Energie des stärksten Senders ab, und die so
» gewonnene Richtspannung treibt den HF-Verstärker oder das Audion des
» eigentlichen Empfängers.

M.a.W. DFu stehst mit einem bein schon im Knast! ;-)

Unser ortssender wurde leider im 2. Quartal diesen Jahres abgeschaltet. Und nun ist es Essig mit Akkuladen, Bertrieb weißer LEDs und anderen Späßen. Auch die Lautsprecherwiedergabe per Detektor hat sich damit erledigt.
Dafür sind die Gebühren deutlich gestiegen. Und es gibt zu wenig Kalaschnikows in unserer Gegend......


» So eine Mini-LED-Taschenlampe (Werbegeschenk meines Getränke-Lieferanten,
» steht "Warsteiner" drauf) habe ich immer in Betrieb um alte
» Armbanduhren-Zellen ganz zu verbrauchen, manche, und zwar gerade die teuren
» Marken-Armbanduhren, sind nämlich ziemlich anspruchsvoll und hinken schon
» nach bzw. laufen schon nicht mehr an, wenn die Zelle noch über 1,4V hat.
» Und so eine Silberoxydzelle - verbaut ist natürlich immer der teuerste Typ
» (Renata V399) - ist eine wertvolle Sache, kostet selbst bei Reichelt noch
» 1,95Feurio, also sage und schimpfe fast ganze VIER DEMARK (was für ein
» Wucher, soviel Moos bezahle ich für eine dicke fette Autobatterie beim
» Verschrotter, vor der Wende kostete mich soviel ein ganzer Fünferpack
» dieser kleinen Mistdinger).

Da bietet sich der Joule-Thief an. Ich überlege gerade, so etwas in eine LED-Taschenlampe zu integrieren.
Im aktuellen elektor wird dieses Thema auch angesprochen.
Warum soll man halbleere Batteriene wegwerfen, wenn man die andere Hälfte auch noch nutzen kann.

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd



Gesamter Thread:

Spannung von Batterien in den Akku - matthias87(R), 15.11.2013, 16:45 (Elektronik)
Spannung von Batterien in den Akku - Lassunsmalüberlegen, 15.11.2013, 17:00
Spannung von Batterien in den Akku - matthias87(R), 15.11.2013, 17:02
Spannung von Batterien in den Akku - Kendiman(R), 15.11.2013, 17:57
EMK - geralds(R), 15.11.2013, 18:02
Spannung von Batterien in den Akku - Elko_Scotty(R), 15.11.2013, 18:05
Spannung von Batterien in den Akku - Torro(R), 15.11.2013, 18:29
Spannung von Batterien in den Akku - Gerd(R), 15.11.2013, 22:16
Spannung von Batterien in den Akku - hws(R), 15.11.2013, 20:09
Spannung von Batterien in den Akku - Gerd(R), 15.11.2013, 21:29
Teil 1 wegen Textbeschränkung - Jogi(R), 16.11.2013, 11:58
Teil 2 wegen Textbeschränkung - Jogi(R), 16.11.2013, 12:00
Batt. vs. Battophil - geralds(R), 16.11.2013, 12:22
Batt. vs. Battophil - Gerd(R), 16.11.2013, 13:51
Batt. vs. Battophil - Jogi(R), 16.11.2013, 15:38
Teil 2 wegen Textbeschränkung - Gerd(R), 16.11.2013, 13:46
Teil 1 wegen Textbeschränkung - Gerd(R), 16.11.2013, 13:22
Teil 1 wegen Textbeschränkung - Jogi(R), 16.11.2013, 14:00
nocchmal Ökonomie und Faulheit ... - hws(R), 16.11.2013, 18:04