Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ladungsverteilung bei Kondensatoren - Ansatz (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.11.2013, 13:18 Uhr

» Hallo,
» es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich bei folgender Aufgabe
» vorgehen sollte. Da mir einfach der Lösungsansatz fehlt.
»
» Ein 20 pF - Kondensator werde auf 3 kV aufgeladen, dann von der
» Spannungsquelle getrennt und mit einem ungeladenen 50 - pF Kondensator
» verbunden. a) Wie verteilen sich die Ladungen? b) Vergleichen Sie die
» elektrische potentielle Energie in beiden Kondensatoren vor dem Verbinden
» und nach dem Verbinden.
»
» Greetz :-D

---
So in etwa: .. vor der Verbindung..
... nach der Verbindung, falls du sie angreifst.

Denk mal... Beim Verbinden entlädt der Leere den Vollen,
!bis! wie weit? ... na? Eh klar!!!
Dann sind beide,,, wie voll? -- na? eh, klar!! :ok:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Ladungsverteilung bei Kondensatoren - Gesichtsfasching, 16.11.2013, 13:10 (Elektronik)
Ladungsverteilung bei Kondensatoren - Ansatz - geralds(R), 16.11.2013, 13:18
Ladungsverteilung bei Kondensatoren - 79616363(R), 16.11.2013, 14:37
Ladungsverteilung bei Kondensatoren - BernhardB(R), 16.11.2013, 18:52
Ladungsverteilung bei Kondensatoren - xy(R), 16.11.2013, 19:07