Forum
Ladungsverteilung bei Kondensatoren (Elektronik)
Hallo,
es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich bei folgender Aufgabe vorgehen sollte. Da mir einfach der Lösungsansatz fehlt.
Ein 20 pF - Kondensator werde auf 3 kV aufgeladen, dann von der Spannungsquelle getrennt und mit einem ungeladenen 50 - pF Kondensator verbunden. a) Wie verteilen sich die Ladungen? b) Vergleichen Sie die elektrische potentielle Energie in beiden Kondensatoren vor dem Verbinden und nach dem Verbinden.
Greetz
Gesamter Thread:
Ladungsverteilung bei Kondensatoren - Gesichtsfasching, 16.11.2013, 13:10 (Elektronik)
Ladungsverteilung bei Kondensatoren - Ansatz - geralds
, 16.11.2013, 13:18

Ladungsverteilung bei Kondensatoren - Ansatz - gesichtsfasching, 16.11.2013, 13:28
Ansatz - ELKO - "Grundlagen" anklicken; 2 Kondis parallel - geralds
, 16.11.2013, 13:35

Ansatz - ELKO - "Grundlagen" anklicken; 2 Kondis parallel - Offroad GTI
, 16.11.2013, 14:03

Ansatz - ELKO - "Grundlagen" anklicken; 2 Kondis parallel - gesichtsfasching, 16.11.2013, 14:22
Ladungsverteilung bei Kondensatoren - 79616363
, 16.11.2013, 14:37

Ladungsverteilung bei Kondensatoren - BernhardB
, 16.11.2013, 18:52

Ladungsverteilung bei Kondensatoren - xy
, 16.11.2013, 19:07
