Forum
Spannungsversorgung für Röhrenendstufe (Elektronik)
» Nö, besser ist es wenn die Reaktion auf den Lastwechsel langsamer und ohne
» Überschwingen erfolgt.
Nicht unbedingt. Wenn mit dem Spannungsanstieg ein Lautstärkezuwachs verbunden ist, und der Spannungsanstieg zu langsam erfolgt, verfälscht er die Lautstärkeänderung des Signales. Reagiert das Netzteil schnell, dann ist es bereits eingeschwungen, ehe das hörbar wird.
» Und da ist die RC Siebung sogar in Deiner Simu überlegen.
» Das obwohl gleiche Kondensatoren verwendet werden.
» Mit der Drossel verschlechterst Du tatsächlich das Impulsverhalten einer
» gegebenen Siebkette.
Bei gleichem Siebfaktor ist das Drosselnetzteil aber niederohmiger, und die Spannungsänderung bei verschiedenen Lasten geringer.
Noch besser ist da der Drosseleingang, also eine Siebschaltung ohne Lade-C. Deren Ausgangsspannung ist noch einmal deutlich stabiler. Für Gegentakt-Endstufen in AB-Betrieb ist das deutlich günstiger.
» Spannend wird ein Lastwechsel in umgekehrter Richtung,
» weil dann die Dämpfung durch den Gleichrichter entfällt.
» In der Regel sind die Endstufen tatsächlich Stromsenken, wie in dieser
» Simu, die eine CLC-Kobi kaum dämpfen.
Das funktioniert genau so wie der gezeigte, nur in die andere Richtung. Mit dem Gleichrichter hat das gar nichts zu tun
»
» Praktisch kann man einer Endstufe eine gewisse Brummspannung zugestehen,
» die sich schon mit einem
» entsprechend großem Ladekondensator ohne Siebkette ergibt.
Aber nicht bei einer Eintakt-Endstufe, wo das Netzteil in Reihe zur Röhre und Ausgangstrafo liegt.
Und bei gegentakt-A, wo es an sich keine Rolle spielt, da die Endstufe wechselspannungsmäßig das Netzteil "nicht sieht", wird es kritisch, wenn durch den Restbrumm zu starke Modulation des Anodenstromes erfolgt.
» Da würde man mit Drossel mehr Schaden anrichten als gutes tun.
HaHa! Ich lach dann später
»
» Gründe für den Einsatz einer Drossel sind:
» Es stehen keine hochkapazitiven Kondensatoren zur Verfügung.
» Eine Gleichrichterröhre die keinen genügend großen Kondensator erlaubt.
»
» Sonnst fährt man ohne Drossel besser und das ist der Grund warum sie kaum
» noch Verwendung findet.
Und da ist er wieder, der proklamierte Blödsinn in Reinkultur!
Statt selbigen zu propagieren solltest Du mir besser mal die Kapazitätswerte nennen, welche in der gezeigten Schaltung zu 6,64µVss Restbrumm führen.
Ach, die werden wohl zu groß? Und für das Geld was die kosten, kann man dreimal soviele Drosseln kaufen. Wie blöd aber auch!
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:




















































