Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kabelfüler PT500 (Bauelemente)

verfasst von pt500, 15.11.2013, 19:01 Uhr
(editiert von pt500 am 15.11.2013 um 19:27)

Hallo

mich interessiert, was passiert mit einem Platinfühler, der zu heiß geworden ist.

Im Einsatz sitzt er im Vorlauf und misst eine Mediumtemperatur. Im Rücklauf sitzt ein weiterer Fühler, sodas aus der Temperaturdifferenz der Wärmemengenzähler die Energie erfasst.

Würde der jetzt im Vorlauf sitzende Fühler durch zu hohe Temperatur defekt gehen, würde ich gerne Wissen, wie sich der Defekt auf die Wärmeerfassung auswirkt.
Geht der Fühler so defekt, das die Energie nicht mehr gemessen wird oder suggeriert der Fühler dem Wärmemengenzähler dann höchste Tempertatur und erfasst unrealistisch hohe Energiemengen.

Für Antworten bin ich jetzt schon sehr dankbar.



Gesamter Thread:

Kabelfüler PT500 - pt500, 15.11.2013, 19:01 (Bauelemente)
Kabelfüler PT500 - Theo(R), 15.11.2013, 19:59
Kabelfüler PT500 - pt500, 15.11.2013, 20:27
Kabelfüler PT500 - hws(R), 15.11.2013, 20:40
Kabelfüler PT500 - Gerd(R), 15.11.2013, 21:25
Kabelfüler PT500 - hws(R), 15.11.2013, 22:30
Kabelfüler PT500 - Gerd(R), 15.11.2013, 21:17
Kabelfüler PT500 - hws(R), 15.11.2013, 20:26
Kabelfüler PT500 - Gastl, 16.11.2013, 23:00
Kabelfüler PT500 - hws(R), 18.11.2013, 19:06