Forum
Spannungsversorgung für Röhrenendstufe (Elektronik)
» » Du kannst einen niederohmigeren Widerstand und einen Kondensator mit
» sehr
» » viel mehr Kapazität verwenden.
» » Dann bist Du wieder mit RC besser bedient.
»
»
» Wirklich?
»
» Beweise es!
»
» Sag die Werte an, ich bau sie ein.
» Aber komm mir bitte jetzt nicht mit 10.000µF/350V. Sowas hab ich nämlich
» nicht. Und für das Geld, was der kostet, kriegst Du 2 Drosseln, und landest
» mit der Restwechselspannung im µV-Bereich
»
» Überleg mal, was Du da gerade für Unsinn behauptest.
» Wenn ich einen deutlich niederohmigeren Widerstand und einen Monster-C
» verwende, wird der Spitzenstrom im Gleichrichter überschritten, weil der
» niederomigere R höhere Ladestromspitzen verursacht. Außerdem muß jede
» Verkleinerung des R est einmal durch entsprechende Vergrößerung des Sieb-C
» ausgeglichen werden, ohne daß dabei die Siebwirkung besser wird.
»
» Aber wie gesagt, gib mal ein paar vernünftige Werte vor, die dann genau so
» gut sind, wie die Drossel!
Da sage ich mal ohne groß nachzurechnen:
Röhre durch PN-Dioden ersetzen, für C1 und C2 680uF und den ESR dann auch ganz deutlich niedriger als 2R !!!
Gesamter Thread:




















































