Forum
Spannungsversorgung für Röhrenendstufe (Elektronik)
» Schau mal da:
»
» http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/082/r/RGN1064.pdf
»
Was soll ich da schauen? Da steht nicht viel.
» Bei 10uF bekommst Du etwa 80Vss Brumm und bei 60uF etwa 13Vss. Und Du
» meinst wirklich, dass sich da nichts mehr an den Ladeströmen und dem
» Stromflusswinkel ändert?
Ja, das meine ich. dei 10µ sind keine Gesetz, aber in etwa der Wert, wo Trafo- und Gleichrichterinnenwiderstand begrenzend wirken. Hängt natürlich auch ein wenig von der Leistung ab, aber im üblichen Bereich von Röhrengeräten mit 50-100 VA ist das so.
Bei solchen Röhrennetzteilen ist das anders als bei einem niederohmigen 12V 10A-Netzteil.
nimm einfach PSUD und probiere es aus.
»
» Ubrss= I x 7ms/C
Wer immer das auch behauptet, geht auch von gleichbleibendem Stromflußwinkel aus, oder woher kommen die 7ms?
»
» Nebenbei interessant ist die Bedingung mit den 72W.
Ja, was meinst Du woher die Stromangaben zu den etsprechenden Trafospannungen kommen?
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:




















































