Forum
Spannungsversorgung für Röhrenendstufe (Elektronik)
» Hallo,
»
» das ist alles Quark!
»
» Schon eine RGN1064 wurde auf den Betrieb mit 64µ Lade-C ausgelegt. Waren da
» tatsächlich destruktive Idioten in den Röhrenfabriken am Werk?
»
» Ab 10µ ändert sich definitiv nichts mehr an den Ladeströmen und am
» Stromflußwinkel, weil einfach der Trafo-Innenwiderstand ausreichend
» begrenzend wirkt.
»
» 100 oder 220µF sind für C-Eingang einer Siebkette völlig o.k.
» Und da gehen weder Dioden noch Trafos kaputt! Auch wenn Du dir das noch so
» sehr wünschst!
Schau mal da:
http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/082/r/RGN1064.pdf
Bei 10uF bekommst Du etwa 80Vss Brumm und bei 60uF etwa 13Vss. Und Du meinst wirklich, dass sich da nichts mehr an den Ladeströmen und dem Stromflusswinkel ändert?
Ubrss= I x 7ms/C
Nebenbei interessant ist die Bedingung mit den 72W.
Gesamter Thread:




















































