Forum
wieder was gelernt! - Berechnungen (Elektronik)
» ---
» »
» » Oh je!
» » Erst heute sehe ich, was für ein Quatsch das war!
»
» ---
» ... und wie sind nun deine heutigen Erkenntnisse?
»
» Im September wolltest sie noch nicht hier präsentieren.
» Ist dies nun heute möglich?
»
» ---
Kandiman sagte dazu:
Hallo,
bei einem Trafo mit 25 V und einem Brückengleichrichter kann man
mit einer entnehmbaren Gleichspannung von ca. 31 V rechnen. (36 V nur ohne Last)
Der Trafo leistet 600 VA. Der maximale Strom beträgt somit ca. 19 A
P = U * I = 31 V * 19 A = 589 W Gleichstromleistung. Das sind fast 100 % ohne Verlustleistung des Trafos
Damit die Dioden keinen Schaden durch zu kleinen Stromflusswinkel nehmen,
sollten die Elkos maximal 20mF = 20000 uF betragen,
oder man erweitert die Siebung mit Drosseln und weiteren Elkos.
Dann kann man die Elkos nach den Drosseln beliebig erhöhen, wenn es gewünscht wird.
Auf jeden Fall die Gleichrichter gut kühlen.
Gruß Kendiman
Der Trafo hat 600VA und 2*25V.
Also 600VA / 50V = 12A AC
Dann ist völlig ausgeschlossen nach der Gleichrichtung einen höheren Strom zu entnehmen.
Damals wahr ich zu sehr auf den Stromflusswinkel fixiert und hatte dieses Desaster übersehen.
Gesamter Thread:























































