Forum
Spannungsversorgung für Röhrenendstufe (Elektronik)
» Was soll den die nachgeschaltete Siebkette noch sieben ?
» Last doch 10 % oder mehr Brummanteil zu. Das schont Dioden und Trafo.
» Die nachgeschaltete Siebkette ist mit 280 Ohm und 150 uF mehr als
» ausreichend in der Lage den Restbrumm zu glätten.
Hallo,
Das ist Quatsch! 10% oder mehr Brummanteil, wie soll das gehen? Schon ab ca. 5-10µ Lade-C wird er geringer, aber auch der Stromflußwinkel recht klein.
Für eine Röhrenschaltung kann es durchaus notwendig sein, deutlich besser zu sieben. Eintaktschaltungen benötigen sehr saubere Betriebsspannungen, und auch bei Gegentakt schaden sie nicht. Dort heben sich die Brummströme zwar im Ausgangsübertrager auf, aber sie führen auch zu einer Brummodulation in den Röhren selbst, wenn sie zu groß sind.
Also meckere nicht über etwas, was sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt und bewährt hat.
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:




















































