Forum
Spannungsversorgung für Röhrenendstufe (Elektronik)
» *EDIT: Hab den Fehler schon gefunden! Es war ein Messfehler... Finde
» leider keine Möglichkeit den Post zu löschen.*
»
» Hallo!
» Ich habe eine Frage an euch, aber zuvor eine Kurze Erklärung zur
» Schaltung:
» Links habe ich 3 Anschlüsse (sec) von einem Transformator und damit die 3
» Spannungen 320V, 50V und 6V (Wechsel). Diese will ich gleichrichten und
» erwarte mir nach der Gleichrichtung der 320V eine Spannung von
» 320V*Wurzel(2)= ~450V. Das funktioniert soweit auch ganz gut.
» Und hier nun meine Frage: Wenn ich die 50V an die Schaltung anschließe,
» dann habe ich nicht 450V am Ausgang, sondern fast 480V! Ich nehme an, das
» kommt davon das der Masseanschluss der 50V das Potential verschiebt. Liege
» ich damit richtig? Wie kann ich das umgehen? Die Schaltung zur
» Gleichrichtung der 50V auf ein eigenes Potential legen?
»
» Danke!
»
»
Hallo,
schau mal das Posting vom PeterGrz vom 18.9.2013
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=194163&page=0&category=all&order=time
Eine Überschlagsrechnung ergab 14 Grad Stromflußwinkel
Das sind 0,78 ms breite Stromimpulse in jeder Halbwelle
In dieser kurzen Zeit muss der gesamte Laststrom nachgeladen werden.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:




















































