Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 12.11.2013, 19:39 Uhr

Hallo Mikee,

ich habe schon einige FB gebaut - in der Regel mit IR. Fazit: einfache Schaltungen taugen nicht das Lötzinn mit dem die Bauteile auf die Platine gelötet sind. Die Störfestigkeit ist unter aller Sau.
Nicht nur die auf der optischen Seite sondern auch die über die Versorgungsspannung und/oder Masse und sonstige elektrischen Einstreuungen.
ELV bot einen recht umfangreichen aber funktionssicheren Bausatz an.
Aktuell haben die ELVler ein nettes Fernsteuersystem FS20 oder so ähnlich im Programm. Das ist auch teilmontiert zu bekommen und kostet deutlich unter 50 Euro.
Gruß
Ralf

» ich habe schon gegoogelt, bin aber noch nicht fündig geworden. Ich suche
» eine Schaltung, die eine Fernbedienung ohne Microcontroller realisiert (ich
» kann nämlich keine Microcontroller programmieren!).
»
» Ich möchte auch keine fertige Lösung kaufen, 50 Euro sind indiskutabel und
» bei einem Defekt in 5 Jahren bekomme ich keine Ersatzteile mehr. Es muss
» einfacher gehen.
»
» Benötigt werden auf Senderseite zwei Tasten (auf und ab) und auf
» Empfängerseite zwei galvanisch getrennte Ausgänge (Relais).
» Solange ich die eine Taste drücke, soll Relais 1 anziehen, drücke ich die
» andere Taste, das Relais 2.
» Die Versorgungsspannung im Sender könnte eine 9V Blockbatterie oder 12V mit
» LR23A sein, im Empfänger stehen +/-12V zur Verfügung.
»
» Idee Senderseite:
» NE555 als VCO geschaltet, Taste 1 erzeugt xxx Hz, Taste 2 yyy Hz.
» Das Signal geht verstärkt an eine Infrarot-LED.
»
» Idee Empfänger:
» Empfänger LED -> verstärkt -> 2 Filter (jeweils ein OpAmp als Bandpass
» beschaltet).
» Dadurch Erkennung um welche Frequenz es sich handelt, dann nochmals
» Verstärkung und dann eines der beiden Relais.
»
» Mit welchen Frequenzen geht das am besten? Wie blendet man das 100Hz
» Brummen von Leuchtstoffröhren aus? Reicht ein einfacher Hochpass?
»
» Ach ja: Das Ganze muss nur im Wohnzimmer funktionieren, es gibt eine
» optische Verbindung und die Distanz beträgt rund 5m.
»
» Danke fürs Nachdenken! Oder für eine erprobte Schaltung.
»
» Mikee



Gesamter Thread:

2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - Mikee, 12.11.2013, 12:04 (Elektronik)
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - gast, 12.11.2013, 14:05
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - Mikee, 12.11.2013, 17:33
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - geralds(R), 12.11.2013, 18:49
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - bigdie(R), 12.11.2013, 22:34
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - cmyk61(R), 12.11.2013, 19:39