Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor (Elektronik)

verfasst von Mikee, 12.11.2013, 17:33 Uhr

Hallo,

der erste Versuch mit 500Hz verlief eigentlich ganz gut.
Aus 2 Meter Entfernung, kann man am Oszi eindeutig erkennen, ob die LED leuchtet oder nicht. Aber der 50/100Hz Brumm ist 1/3 des Signals hoch. Bei 5m Entfernung ... no way.
Entweder muss ich mit der Frequenz deutlich nach oben (5kHz), dann geht aber der verwendete 741 nicht mehr (die eingestellte Verstärkung wäre zu hoch), oder ich muss noch einen Bandpass dahinterschalten (der hat momentan v=68, Q=10, f=500Hz).

Zu Pollin 810024:
Wenn ich es richtig sehe, dann ist die 8 Kanal Version so ausgelegt, dass die einzelnen Ausgänge mit jedem Tastendruck ein- und ausschalten. Das geht für meine Anwendung nicht. Der Ausgang darf nur solange aktiv sein, wie ich die Taste drücke.

Zu Pollin 550639:
Der Ausgang bleibt bei "Momentary" 1 Sekunde lang aktiv. Wenn ich es richtig sehe, dann könnten die beiden kleinen gelben Kondensatoren evtl. gegen kleinere getauscht werden, um z.B. 0,1 Sekunde zu erreichen, das wäre passend.
Danke für den Tipp, ich bin zwar Pollin Kunde, kenne auch die erste FB, kannte diese aber nicht.

Mikee



Gesamter Thread:

2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - Mikee, 12.11.2013, 12:04 (Elektronik)
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - gast, 12.11.2013, 14:05
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - Mikee, 12.11.2013, 17:33
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - geralds(R), 12.11.2013, 18:49
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - bigdie(R), 12.11.2013, 22:34
2 Kanal Fernbedienung ohne Microprozessor - cmyk61(R), 12.11.2013, 19:39