Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Messung mit Analogmultimeter (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 12.11.2013, 10:03 Uhr

» Nix da - wer misst misst Mist.
»
» Man muss schon wissen was man womit misst.
» Entsprechend verändert ist das Messergebnis - oder nicht.
»
» Vor allem wenn es sich um unbekannte, möglicherweise komplexere Gebilde
» handelt.
»
» Nimm doch einfach mal ein ^^ normales DVM und miss eine AC und miss das
» gleiche nochmal mit einem Gerät das True-RMS anzeigt.
» Oder miss an einem Oszillator mit nem Oszi - mit jedem Oszi wird sich je
» nach Messanordnung ein anderes Messergebnis ergeben - oder auch nicht.
» Eben: wer misst misst Mist!
»
» Gruß
» Ralf
»
»
» » » die Ursache liegt im Messstrom begründet.
» » » Egal ob man mit einer Konstantstromquelle oder anderweitig misst.
» »
» » Nein, das darf kein Kriterium sein. Gute Messinstrumente messen egal
» wie,
» » aber richtig.

Hallo,

einfach nur die Anzeige ablesen reicht nicht.
Man muss das Messgerät genau kennen, bevor man das Ergebnis bewertet.
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, so dass man bei 10 verschiedenen
Messgeräten 10 verschiedene Werte zustande kommen können.
Da haben Lage, Temperatur, elektrische und magnetische Felder, Messwerke, Messverfahren,
Art und Form des Messsignals und vieles andere mehr einen erheblichen Einfluss.
Selbst auf ein True RMS Messgerät kann man sich nicht bei jedem Messvorgang verlassen.
Der Ausspruch : wer viel misst misst Mist gilt nur für die, die nicht mit den Grenzen der
Messvorgänge vertraut sind.
Wer sein Messgerät und das Messverfahren genau kennt, der kann man auch manche Abweichungen erklären.
Die Information zu den gefragten Messabweichungen sind nicht ausreichend.
Es bleiben also nur Spekulationen.

Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Messung mit Analogmultimeter - Blume, 10.11.2013, 16:39 (Elektronik)
Messung mit Analogmultimeter - xy(R), 10.11.2013, 17:08
Messung mit Analogmultimeter - Offroad GTI(R), 10.11.2013, 17:30
Messung mit Analogmultimeter - Kendiman(R), 10.11.2013, 17:47
Messung mit Analogmultimeter - Zwinkerle(R), 10.11.2013, 18:20
Messung mit Analogmultimeter - olit(R), 10.11.2013, 18:53
Messung mit Analogmultimeter - Zwinkerle(R), 10.11.2013, 19:42
Messung mit Analogmultimeter - Zwinkerle(R), 10.11.2013, 20:00
Messung mit Analogmultimeter - olit(R), 10.11.2013, 21:18
Messung mit Analogmultimeter - Kendiman(R), 10.11.2013, 18:53
Messung mit Analogmultimeter - tobix, 11.11.2013, 21:25
Messung mit Analogmultimeter - Kendiman(R), 12.11.2013, 09:32
Messung mit Analogmultimeter - Offroad GTI(R), 10.11.2013, 18:51
Messung mit Analogmultimeter - cmyk61(R), 11.11.2013, 19:16
Messung mit Analogmultimeter - Zwinkerle(R), 11.11.2013, 20:11
Messung mit Analogmultimeter - cmyk61(R), 11.11.2013, 20:26
Messung mit Analogmultimeter - Zwinkerle(R), 11.11.2013, 20:53
Messung mit Analogmultimeter - olit(R), 11.11.2013, 20:59
Messung mit Analogmultimeter - Kendiman(R), 12.11.2013, 10:03
Messung mit Analogmultimeter - Zwinkerle(R), 12.11.2013, 21:13
Messung mit Analogmultimeter - hws(R), 11.11.2013, 22:48
Messung mit Analogmultimeter - cmyk61(R), 13.11.2013, 22:35
Messung mit Analogmultimeter - hws(R), 13.11.2013, 23:19