Forum
nur mal so ganz nebenbei... (Elektronik)
» » » Da flimmert nix mit 50 Hz. Dank Gleichrichtung wird die Röhre mit
» » » Gleichstrom vorgeheizt (ca 0,5s) Drossel reduziert sich auf den
» ohmschen
» » » Widerstand. Dann sind die Heizwendel heiß genug und die Röhre kann
» » gezündet
» » » werden. Die Lampe "brummt sehr laut und kurz auf" und dann isse an!
» » » Funktioniert seit einem Jahr. Wie die Lebensdauer von Lampe und
» Starter
» » » ist, weiß ich nicht. Aber wenn es auf schnelle Lichtleistung
» ankommt...
» » » funktioniert.
» » wieso fällt der induktive widerstand weg, den hat die Drossel auch bei
» » pulsierender Gleichspannung.
» » »
»
» Der hohe Gleichstromanteil bringt die Drossel in die Sättigung.
» Das ist deutlich an dem Brummen erkennbar.
Der hohe Gleichstrom bewirkt einen starken Zündimpuls. Egal wann der Starter öffnet. Vielleicht ist das ja eher ausschlaggebend. Möglicherweise kommt es in der kurzen Zeit gar nicht zu einer Überlastung der Fäden in der Röhre.
Ich werde mir mal einen kaufen. Jetzt bin ich neugierig drauf geworden. Ob der in meiner Lupenlampe funktioniert?
Gesamter Thread:



























































