Forum
SMD-Positionierungshilfe (Elektronik)
» ich frage mich gerade wo genau das problem liegt?
» welche größe von smd teilen sollen denn gelötet werden?
»
» im betrieb meines arbeitgebers löten wir überwiegend 0603 smd bauteile ein,
» ohne lupe, mit 2mm breiter lötspitze.
» auch ic, cpu, fpga, gpu und ram löten wir so.
Ohne jegliches Hilfsgerät zum Positionieren der Bauteile?
Das wäre unüblich, es sei denn, es geht um Reparatur, also eher einzelne Bauteile. Erzähl doch mal ein bißchen davon.
Ich hab im Web ein paar Berichte von großen Herstellern gelesen, die teilweise manches immer noch per Hand bestücken, aus welchen Gründen auch immer. Aber es muß solche Gründe wohl geben. Die erzählen eigentlich alle, daß sie ihre Mitarbeiter lange dafür schulen und ausbilden. Und jeder kann das nicht.
Ich kann das auch noch ohne Lupe. Das Zurechtrücken und Drehen der Bauteile ist aber doch schon recht mühsam. Dabei hilft die Kopflupe oder Arbeitslupe zwar sehr, aber das genaue Hinschieben und Ausrichten bleibt zeitaufwändig und kostet Nerven. Macht ihr Reparaturen, Einzelplatinen oder Kleinserien?
Gesamter Thread:










