Forum
TV Hintergrundbel. flackert nach ca. 30 min. (Elektronik)
» Also ich würde erst einmal die Spannung messen.
Ja klar, mit dem Oszilloskop.
» Vieleicht ist sie ja ganz
» einfach zu niedrig,
Wenn der UNLO anspricht wird dem wohl so sein.
» weil ein paar Elkos taub sind.
Das hatte ja schon ein anderer geglaubt.
» Diese kann man mit einem
» ESR Messgerät auch schnell finden.
Glückssache.
» Und der Fehler ist viel wahrscheinlicher
» als die Widerstände. Letztere sind in der Regel OK oder
» ganz im Eimer
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
» aber
» nicht schleichend kaputt, es sei denn man bastelt in einem alten
» Röhrenradio.
Eigentlich nur bestimmte Bauarten die man inzwischen kennt.
» Übrigens kann man mit billigen Elkos und hohen Impulsströmen die geplante
» Obsolenz auch relativ gut steuern und das ohne Spuren zu hinterlassen.
In den Datenblättern der Kondensatoren findest Du Angaben zur Lebenserwartung. Du kannst dem Hersteller sofort nachweisen das eine geplante Obsolenz vorliegt.
Dass es nur billige Elkos betrifft ist ebenso ein Märchen.
Ich frage mich warum die Medien immer den Geräteherstellern auf die Füße treten und nicht dem Kondensatorhersteller.
Gesamter Thread:



































